Dieser Memory-Effekt käme gerade beim play'n charge ins Spiel, aber davon abgesehen, in welcher Zeit lebst Du eigentlich, es soll ja angeblich bereits Akkus geben, die damit keine Probleme haben - munkelt man !

Und ja, Du packst da Standard Mignon Akkus rein, insofern kannst Du da welche aussuchen, die sowohl dem Geldbeutel als auch den Ansprüchen genügen, optional bietet MS, wie bereits geschrieben, ein Akku-Pack an, welches vermutlich zu Gunsten eines geringeren Gewichts, auf eine vergleichbar lange Akkulaufzeit verzichtet. Sprich damit kann man nich so lange daddeln - also Schrott !
Vernünftige Akkus mit ordentlich Saft gibt es allenorts schon sehr günstig, beispielsweise Pearl hat Einiges im Angebot. Wenn die für 7,- gekauften Akkus (4er) nach nem Jahr tot sein sollten, vergieß ich keine Träne und hab schon längst ein Austauschsatz parat. Das sind ja nun wirklich Peanuts für den Luxus des kabellosen Vergnügens. - Sach ich mal so
Und nochmal kurz zu dem memory-Effekt, nenn mir ein Gerät, bei dem Du diese voll-Entladen-Prozedur tatsächlich vollziehen kannst ?! Mal ganz davon abgesehen, daß Du ohne technische Hilfsmittel ohnehin keinen Akku GANZ entladen kannst. Nur, weil sich Dein Handy abschaltet, ist der Akku noch nicht gänzlich entladen, etc. Aber wie gesagt, bei aktuellen Akkus ist dies an sich eh kein Thema mehr. Klar haben auch die nur eine begrenzte Lebensdauer, aber nicht das, was wir noch vor 5 Jahren erleben mussten. Professor Lyzarr (der damals in Chemie Thema: Akkumulator ausnahmsweise mal aufgepasst hat) hat gesprochen !
