Thorax1985 hat geschrieben:fürs auge besser? ich dachte halbbilder bemerkt man eh nicht!
Das kommt immer auf den Betrachter an. Die meisten Standard-Nutzer bemerken dies wohl nicht, manch einer ist dafür aber unter Umständen anfällig. Genau wie die "Regenbogen-Bildung" bei DLP-Beamern...
Und wie Nauti schon sagt, Hochskalieren gibt natürlich keinerlei Aufschluß darüber, wieviel Mehrwert und Qualitätsgewinn eine Auflösung bringt. Die höhere Auflösung erlaubt ja schließlich mehr Bildpunkte auf selbem Raum, damit einfach mehr Details und natürlich Schärfe. Beim Hochskalieren werden ja aber nunmal keine weiteren Bildinformationen hinzugefügt, sondern lediglich die vorhanden Pixel sooft vervielfacht, bis der Raum ausgefüllt ist. Im Endeffekt sinkt dadurch nur die Bildqualität, weil es eben pixeliger oder unschärfer (dank Weichzeichnen) wird. Das ist ja auch die schon oft genannte Problematik bei der PAL-Darstellung auf HD-Geräten. Sinn machen die Displays also ausschließlich, wenn auch das Ausgangssignal in der entsprechenden Auflösung zugespielt wird.
Derzeitig bieten übrigens erst 46"-Geräte und aufwärts die volle Auflösung. Dabei ist es tatsächlich so, daß viele Betrachter keinen oder nur einen vernachlässigbaren Unterschied zwischen 720 und 1080 bemerken. Letztlich kommt es wohl darauf an, welche Auflösung effektiv am häufigsten genutzt wird. Sat1/Pro7 will in 1080i senden, Premiere is sich derzeit unschlüssig (vermutlich wechselnd je nach Material), XBox 720, genau wie PS3 (die zwar auch mehr kann, wurde aber nie im direkten Zusammenhang mit Games erwähnt, sondern es wurde gesagt, sie macht erstmal 720. Alles Weitere wohl eher für Filme.).
Nun würde mich aber mal interessieren, was DU für ein Display hast, daß dies wirklich sämtliche Auflösungen schafft, bis hin zu 1080. Muss ja ein ziemlich frisches Monster-Teil sein.