Atarianer hat geschrieben:Genauso wie ein kleines "h" einen grossen Unterschied machen kann .. aber das ist ein anderes Thema
Stimmt, Ubi ist mitlerweile neben EA der größte Publisher, die tatsächlichen Entwickler gehen für all Jene, die nicht genau beim Intro aufpassen meist völlig unter. "King Kong" ist von Entwicklerlegende Michael Ancel (Rayman,
Beyond Good and Evil), ein absolutes UbiSoft-Urgestein.
Daß diese Steuerungsoption nicht angeboten wird ist schade - hattest Du versucht, dies in Deinen generellen XBox-Profil-Einstellungen mal einzustellen ?
Wenn also schon ein Vergleich mit anderen Ubi-Produkten, dann vielleicht mit FarCry Instincts (UbiSoft Montreal), welches diese Option leider auch nicht bietet...
Davon abgesehen, daß es ärgerlich ist, und sicherlich keinen großen Entwicklungsaufwand mit sich bringen würde, bin ich dennoch der Meinung, daß man sich auch einfach daran gewöhnen könnte. Oh-ho,...bevor die aufgebrachten Stimmen laut werden, die behaupten, ich als rechts-Händer könne dies doch garnicht einschätzen, möchte ich meine Meinung erklären.
In der guten alten Videospielzeit, in der bei mir zu Hause ein C64 stand, auf dem ich all die grottenschlechten Ports aktueller Arcade-Games (Afterburner, Thunderblade,... *schauder*) gezockt hatte, und in jedem Urlaub die süd-Europäischen Spielhallen von mir gestürmt wurden, waren die Arcade-Cabinets unterschiedlich bestückt. In der Regel gab es zwar nur einen Joystick und nicht zwei, was ja Dein Problem ausmacht, aber anstelle des zweiten Sticks waren da meist sechs Buttons. Nun war diese Anordnung Stick links, Buttons rechts stets unterschiedlich. Im Klartext, mal mußte man die Figur mit der linken Hand steuern und sämtliche Moves/Schüsse mit der rechten Hand ausführen, oder umkgekehrt. Und da ist die Parallele zu Deinem Problem. Ja, sicher hat man nen Unterschied bemerkt (damals hatte ich den Knüppel lieber in der rechten Hand, im Gegensatz zu heute), klar war man besser, wenn der Automat das bevorzugte Layout bot, aber es wurde dennoch einfach nicht darum diskutiert *punkt*. Man wollte das Game zocken, also hat man sich umgestellt, fertig. Also, ich kann Deine Einstellung nachvollziehen, "Andere Entwickler bieten diese Option an, warum Diese oder Jene nicht auch?!", aber letztendlich gehts hier um Games, ums fun haben. Wer sich nicht anpassen mag, oder kann, kann natürlich meckern, wird aber letztendlich auf den Spaß verzichten müssen. Anpassungsfähigkeit gilt als eine der entscheidensten menschlichen Eigenschaften. Was machst Du bloß, wenn neue Steuerungsmöglichkeiten erscheinen ?! Stichwort "Revolution". Was is mit "EyeToy" ?! "Nee, ich will meine zwei Sticks und zwar umgedreht belegt!"...
Ich für meinen Teil, spiele an sich ausschließlich mit vertikal gespiegelter Achse, weil ich das von Flugsimulatoren gewohnt bin, und letztlich auch die natürliche Option ist (wenn ich nach oben schaue lege ich den Kopf in den Nacken, also bewege ich den zurück - daher werden die Flugzeuge ja auch so gesteuert). Wenngleich mitlerweile selten, gibt es immer wieder Games die diese Steuerungsvariante nicht bieten. Das erfordert viel Umgewöhnung für mich, aber ich passe mich eben an. Andere Games spiegeln die horizontale Achse - find ich ziemlich krank - aber okay, dann solls eben so sein. Die Button-Belegung ist ja auch generell unterschiedlich. Bei vielen japanischen Spielen ist z.B. der Bestätigungsbutton immer der ganz rechte, für uns eigentlich eher der untere, welcher in japanischen RPG's (Square - *würg*) der "Zurück"-Button ist. was glaubst Du wie oft ich immer wieder falsch-Eingaben bei diesen Games mache. Ja, find ich scheiße, aber ich passe mich an.