Jaaaaa, da ist er wieder, der gefürchtete "Sony-Hasser" Lyzarr.
Natürlich bringt die Diskussion nichts, aber dennoch möchte ich hier Sachen richtig stellen, die nur, weil man sie mehrfach wiederholt nicht plötzlich zur Wahrheit mutieren.
Thema Festplatte: Dabei handelt es sich nach wie vor um eine 2,5" HD, wie sie in Notebooks verbaut werden. Je kleiner desto teurer - is so. Habe gerade bei einem der günstigsten PC-Läden die billigste Platte rausgesucht. Ist leider eine 40 GB-Variante, kleinere Kapazitäten gibt es für die Endkunden nicht mehr (übliche Vorgehensweise bei den HD's)
Das Teil kostet 65,- €- JETZT, ein dreiviertel Jahr später. Von Ramschpreisen kann da keine Rede sein. Und das Preisgefüge ist relativ gleichmäßig, eine 20 GB wäre nicht wesentlich günstiger. Ich erinnere mich, seinerzeit bereits eine solche Platte rausgesucht zu haben, und das Teil unterschied sich um ca. 20,- von der MS-Platte. Natürlich haut Microsoft da nen paar Euro rauf, aber das ist doch wohl nicht vergleichbar.
Das die Premium-Fassung noch mehr zu bieten hatte, wissen wir doch auch alle. Daß die zu Grunde liegenden Preise der Peripherie beim Einzelkauf überteuert sind, ist auch klar - schließlich wird genau DARAN Geld verdient - aber dennoch bieten Headset, Fernbedienung, YUV-Kabel und HDD (hättest Du seinerzeit als Bulk für Notebooks nicht unter 70,- € bekommen) in der Summe mit Sicherheit genug Gegenwert für die 100,- € Aufpreis.
Der Vergleich hinkt also.
Blu-Ray ist natürlich der Hauptgrund für den hohen Preis der PS3. Nicht umsonst schlägt der günstigste Blu-Ray Stand-alone Player mit 1.200,- € zu Buche.
Die Frage jedoch ist, warum muß jeder der eigentlich nur zocken will, zwangsweise ein überteuertes Blu-Ray Laufwerk mitkaufen, selbst wenn er es garnicht braucht und nutzt ?
Die Antwort: Weil Sony "SEIN" DVD-nachfolge-Format durchsetzen will, und eine Spielkonsole-Brand mit einer riesigen, verblendeten Fangemeinschaft ist der optimale Weg dorthin. Schließlich war die PS2 auch maßgeblich an der schnellen Verbreitung der DVD beteiligt. Der Unterschied sind aber mal eben 200,- € von PS2 zu PS3.
So und nun gibt es also auch zwei PS3-Versionen, die sich ebenfalls um 100,- € unterscheiden. Aber nanu, die günstigere hat gar keinen HDMI-Ausgang, was nutzt mir denn da das Blu-Ray-Laufwerk ?! Na zumindest nichts für Filme am HD-Panel. Man kann knallhart sagen, wer sich die holt, bezahlt das Blu-Ray-Laufwerk darin vollkommen umsonst.
Und nun zur teureren Fassung. Die hat nen HDMI-Ausgang, aber kein passendes Kabel dafür. Macht nichts, war schon immer Gang und Gebe bei Konsolen, daß nur nen composit-Kabel mit grausamer Bild-Qualität beilag. Ein Scart-Kabel z.B. mußte man sich auch immer dazu kaufen.
Hhhmmm, aber bei der 360-Premium gab es wenigstens neben dem ganzen anderen Kram, nen entsprechendes HD-fähiges Kabel, um direkt loszulegen.
Und nun zurück zu Deinem Lieblings-Thema Festplatte. Wo war genau der Haupt-Unterschied (abgesehen vom HDMI-Ausgang) zwischen den beiden PS3-Varianten ?! Ach ja, die Festplatten-Größe. Korrigiere mich, aber ich glaube die normale hat ne 40 GB -> Preis siehe oben (
65,- €), und die teure ne 60 GB Platte ->
70,- € (
Shop), oder sollte es gar eine 80 GB Platte sein ->
79,- € (
Shop) ?!
Ich sagte ja, die Preise unterscheiden sich da nicht sonderlich.
Du siehst, worauf ich hinaus will.
Wer haut da preislich mal wieder über alle Maßen auf die Kacke ?!
360 Premium: HD-Kabel + 20 GB-Platte (damals 70,- €)
PS3 "Premium": KEIN HD-Kabel + nen bißchen größere Platte (10,- € realer Aufpreis)
Für Beide zahlt man aber 100,- € mehr...
Unterm Strich gehts ums Zocken, und jeder soll damit glücklich werden, was er kauft. Aber wenn man schon Vergleiche anstellt...
Aber Du hast Recht, Sony macht ordentlich Verlust mit dem Ding, wegen der Blu-Ray Kiste. Aber sie wollen ja auch unbedingt Ihr Format durchsetzen. Wäre übrigens das erste Mal, daß sich ein Sony-Format gegen ein konkurrierendes durchsetzt.
Betamax, Mini-Disc, Memory-Stick und UMD ging alles in die Hose.
Ich erachte es als ausgesprochen unwahrscheinlich, daß bei dem Preisgefüge (Player 1.200,- - 1.800,- € / Film 50,- -60,- €), sich nun ausgerechnet dieses überteuerte Format gegen den, unterm Strich gleichwertigen, aber deutlich günstigeren Kontrahenten durchsetzt.
In der Hoffnung, den Erfolg der PS2 mit DVD zu wiederholen, wollen sie das nun unbedingt durchboxen - nur damals gab es weder einen echten Konsolen-Gegner, noch ein Konkurrenz-Film-Format...
Das andere Thema, daß MS in Japan ablosed, weil da keine gescheiten Games für den Markt kommen, trifft natürlich leider absolut zu.