BenQ:
BenQ stellt auf der CeBIT den neuen DLP-Projektor BenQ W10000 vor. Dessen DMD-Chip bietet die volle HDTV-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Der Maximalkontrast soll bei 15.000:1 liegen und eine Helligkeit von 1200 ANSI-Lumen erreicht werden. Das mit einem HDMI-Eingang ausgestattete neue DLP-Flagschiff von BenQ soll ab dem 4. Quartal 2006 für ca. 10.000 EUR erhältlich sein.
Auch der neue 42-Zoll LCD-TV BenQ PL4271 bietet echte HDTV-Auflösung von 1920 x 1080, darüber hinaus eine Kontrast von 1000:1 und eine Helligkeit von 550 cd/m². Mit 8 ms Reaktionszeit sollen auch schnellste Bildbewegungen ohne Verzerrung dargestellt werden. Die Lautsprecher befinden sich Platz sparend unter dem Bildschirm. Auch der BenQ PL4271 ist mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Der BenQ PL4271 wird voraussichtlich ab Juni zu einem Preis von ca. 2.999 Euro auf den Markt kommen.
Quelle
Toshiba:
Toshiba unter den Bezeichnungen WL66P und WLG66P zwei neue LCD-TV-Produktreihen vor. Jede Serie umfasst drei HD-ready Modelle mit jeweils gleicher Ausstattung, die sich in der Größe der Bildschirmdiagonalen unterscheiden. ...
Eine Bildschirmdiagonale von 107 Zentimetern zeichnet den 42WL66P aus. ...
Die Modelle mit 107 cm Diagonale bieten sogar eine volle HDTV-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Modelle beider Serien bieten eine Musikleistung von 2 x 25 Watt und "SRS WOW Surround"-Sound. ...
Die Modelle 32WL66P und 37WL66P sowie die entsprechenden Geräte der WLG66P-Serie sind ab März 2006, die Modelle 42WL66P, 42WLG66P und ab April 2006 im Handel verfügbar. Die Preise sind noch nicht bekannt.
Quelle
LG:
Einen glänzenden TV-Auftritt legt LG mit dem neuen LCD-TV 42LB1R aufs CeBIT-Parkett. Mit 42 Zoll eröffnet das High End-Gerät die neue LB1 LCD-TV-Serie. Design-Trends setzt hier die hochwertige Pianolack-Optik. Und gestochen scharfe Bilder mit einem Rekordkontrast von 1.600:1 begeistern selbst anspruchsvollste Fernsehzuschauer. Weitere Besonderheit sind die extra schmalen Lautsprecher mit integriertem Subwoofer für einmalige Sounderlebnisse.
Quelle
Zu der unterstützten Auflösung des LGs ist derzeitig nichts bekannt.
Ebenfalls erwähnenswert sind die HD-DVD Player von Toshiba:
Toshiba wird auf der CeBIT im März erstmals die beiden HD-DVD-Player Modelle HD-XA1 und HD-A1 in Europa vorstellen. Diese für den amerikanischen Markt entwickelten HD-DVD-Player sollen in den USA voraussichtlich ab März zu Preisen von 799.99 USD bzw. 499.99 USD erhältlich sein. Ob die beiden HD-DVD-Player auch in Europa angeboten werden, ist noch offen. Beide Geräte können neben den neuen HD-DVDs auch DVDs und CDs abspielen. Für die Video-Decodierung der neuen Codecs MPEG-4 AVC und VC-1 ist ein Decoder-Chip von Broadcom zuständig. ...
Quelle
Interessant finde ich, daß neben Samsung und Toshiba nun mit BenQ ein dritter Hersteller den Weg geht, die Lautsprecher an der Unterseite der Displays zu platzieren. Finde ich persönlich sehr ansprechend. Zum besseren Verständnis hier mal ein paar Beispielfotos.

Samsung 40M61B (aktuelles Modell)

Toshiba 42WL58P (aktuelles Modell)

BenQ PL4271 (neues Modell > CeBIT)

LG 42LB1R (neues Modell > CeBIT)