Handbuch für Sniper
Anmerkung:
Warum schreibe ich diesen Ratgeber?
Ich möchte mein Wissen an die nächsten Generationen weitergeben. Die Fachrichtung Sniper stirbt so langsam aus, obwohl es ein ehrenwerter Beruf ist.
Das A&O ist die Vorbereitung:
- Es fängt mit der Körperhygiene an. Man sollte die neutrale Kernseife bevorzugen. So riecht man dich nicht 10 Meilen gegen den Wind.
- Dann sollte der Darm und die Blase geleert werden. Ein Sniper muss Stundenlang an einem Ort verweilen, da stört jeder Druck. ( mental wie auch körperlich )
Ein Katheter mit Beinbeutel könnte ein Problem beheben.
- Auch die Kost sollte leicht gewählt werden, aber bitte kein Salat ( um eine Flatulenz
zu vermeiden )
- Am wichtigsten ist die Tarnung. Man muss eins mit der Umgebung sein. Also sind
Pastellfarben zu bevorzugen. In den letzten Jahren ist doch Pastell mit Schwammtechnik in Mode gekommen. ( kennt ihr auch den Satz: Schatz, wir könnten mal wieder die Wohnung streichen. Da gibt es so ne neue Technik mit nem Schwamm. Sieht total dufte aus. Ja, ja, in diesem Satz steckt ein Fehler. Nicht wir sondern Du könntest mal wieder….)
Eigener Geschmack ist nicht gefragt. Sollte mal Neon Gelb in sein, so malen wir uns halt Neon Gelb an.
- Jetzt kommt ein sehr umstrittener Punkt. Man sollte Stöckelschuhe tragen. So wird die
fehlende Größe, bei manch einer Umgebungssituation, ausgeglichen.
Problem: Geräuschentwicklung. Daher sollte man die Sniperposition gut wählen um unnötige Positionswechsel zu vermeiden.
Nächstes Problem: Thrombosegefahr!, einfach Clexane spritzen.
- Dann sollte eine Valium eingeschmissen werden. Es soll ja keine innerliche Unruhe
aufkommen.
- Ach ein Buch sollte immer dabei sein. Wirkt gegen Langeweile und kann auch als
Fixierung des Laufes genutzt werden
Also Mädels, wenn ihr 6 von 7 Punkten beachtet dann dürfte nicht viel schief gehen.
Wenn Ihr noch Anregungen oder Erfahrungen mit mir austauschen wollt dann mailt an folgende Adresse:
http://www.silbergorilla/geHTMIramArSCHvorbEI.de