Thorax 1985 hat geschrieben:warum also krampfhaft auf schwachpunktsuche gehen?
Mach ich nicht, der Großteil der Kritikpunkte springt immer ins Gesicht. Positive Ausnahmen im vorigen Jahr "Darkness" und "Bioshock". Ersteres Überraschungshit, Zweiteres nicht der erhoffte Überknaller, aber beides geniale Spiele ohne echte Mängel - und wahre Pflichttitel.
Ganz ehrlich wer nach dem Zocken solcher Perlen nicht verwöhnt ist, und nicht unweigerlich bei dem Großteil der dargebotenen Durchschnittskost hier und da mal die Augenbraue hochzieht, ist vermutlich einfach der bessere Mensch. Nochmal ganz deutlich, deshalb spiele ich trotzdem auch mal eher maue Titel wie z.B. SOF3, Beowulf o.ä., und ich empfinde auch Spaß daran (sonst würde ich keine Zeit dafür opfern), aber die Unterschiede werden deutlich, und ich artikuliere sie entsprechend.
Das Letzte was ich will ist, daß ich hier ein Game in den Himmel lobe, weil es mir subjektiv gefällt - beispielsweise weil mich das Setting dermaßen anspricht und ich dadurch einfach über einige negative Aspekte hinwegsehe, die ein Anderer ohne entsprechende Vorliebe wiederum als "geht ja garnicht" einstuft. Denn dann heißt es wieder "Der Lyzarr find ja jeden Scheiß toll.".
Man hat ja dem Clan gegenüber auch einfach eine gewisse Verantwortung, newahr, Silver ?!


Nur mal als kleiner Selbst-Test, welche der wohl folgenden objektiv absoluten Knaller 360 Titel hast Du gezockt, Thorax, sprich wie sehr bist Du selbst verwöhnt, oder auch eher nicht ?!
- Condemned
- Kameo
- Oblivion
- Gears of War
- The Darkness
- Bioshock
- Call of Duty 4
- Assassin's Creed (aus technischer Sicht)
- Guitar Hero (Spaßbombe auch ohne Blut

Klar, die Liste wird jetzt Jeder noch locker erweitern können, um Titel die einem selbst sehr gut gefallen haben, aber das hier ist wohl wirklich die creme de la creme aus dem jeweiligen Bereich.
Thorax 1985 hat geschrieben:meines erachtens nach sorgt das hgerunterschrauben der erwartungen (weil warum was perfektes erwarten, wenn man doch weiß nichts ist perfekt) für mehr spielspaß
![]()
Das stimmt vollkommen, das sollte man auch, wenngleich sehr schwierig bei der Menge an Berichterstattung und Kommunikationsmöglichkeiten untereinander ("hochschrauben"). Aber wie schon gesagt, nur weil ich Kritikpunkte äußere, heißt das ja im Allgemeinen noch lange nicht, daß ich einen Titel unterm Strich schlecht finde. Meiner Meinung nach sind die besten Spiele-Besprechungen jene, die die features, positiven und negativen Eigenschaften deutlich aufführen, damit Jeder dem eigenen Geschmack entsprechend entscheiden kann wie er die einzelnen Teile wertet. Anstatt eine imaginäre Bewertungszahl in den Raum zu knallen, oder lang darum schwafelt wieso das Game so unfaßbar toll (oder auch nicht) ist.
Ich muß auch ganz persönlich feststellen, daß ich immer weniger Zeit fürs Zocken opfere, und auch immer schneller die Lust verliere. Hinzukommt, daß mein 360-Regal zum Jahresende sich so dermaßen gefüllt hat, daß ich manchmal schon knobele, was ich jetzt bei allgemeiner Spiel-Lust ins Laufwerk schiebe. Da geht's dann natürlich auch ganz klar nach Qualität, bzw. persönlicher Vorliebe, und Durchschnittskost hat da wenig Chancen.
Ich hab wohl auch einfach zu viele Games, und ein wenig Urlaub von der Zockerei täte vielleicht auch mal ganz gut, um das Hobby wieder schätzen zu lernen.